Über uns
Unsere Mission & FAQ's

Was ist ShoppingFever?
Unser Ziel ist Ihr Shopping-Erlebnis zu vereinfachen. Um dies zu ermöglichen sammeln wir öffentliche Daten von Produkten (z.B. über die Amazon Product API), filtern und ordnen diese mit einem speziellen Algorithmus, um möglichst passende und relevante Produkte zu Ihrer Suche anzubieten. Wir führen keine eigenen Produkttests durch.
Wie finanziert sich Shoppingfever?
Haben Sie ein passendes Produkt zu Ihrer Suche gefunden, leiten wir Sie gern auf unseren Partnershop Amazon weiter. Sollten Sie sich dafür entscheiden dieses Produkt zu erwerben, bekommen wir eine Vergütung, was uns dabei hilft, diesen Service weiterhin anbieten zu können. Der Preis ändert sich für Sie dadurch nicht. Außerdem ist dadurch die Nutzung unserer Seite ohne Bannerwerbung möglich.
Wie kann ich einen Artikel zurückschicken?
Sollten Sie Probleme mit Ihrem bestellten Artikel haben, oder diesen zurückschicken wollen, wenden Sie sich bitte direkt an den Partnershop Amazon. In der Regel, bekommen Sie nach der Bestellung eine E-Mail mit den Kontaktinformationen und Informationen zur Reklamation.
Wie wählen wir Produkte aus?
Unsere Listen entstehen vollautomatisch: Ein Algorithmus wertet öffentlich verfügbare Daten (u. a. Preis, Kundenbewertungen, Informationsumfang) aus und sortiert die Ergebnisse nach Relevanz für die jeweilige Kategorie. Rund ein Drittel entfallen auf die inhaltliche Übereinstimmung mit der jeweiligen Kategorie, knapp ein Viertel auf die Vollständigkeit der Produktinformationen, etwa ein Viertel auf Kundenbewertungen und Verkaufsrang. Die restlichen Punkte berücksichtigen Preis-Leistungs-Relation und sorgen für Markenvielfalt.
Falsche Produktinformationen
Auch uns unterlaufen Fehler. Sollten Sie bei unserem Partnershop einen anderen Preis entdecken, als auf ShoppingFever, oder sollte der Artikel nicht mehr verfügbar sein, bitten wir dies zu entschuldigen. Die Informationen werden in regelmäßigen Abständen von uns eingeholt, können jedoch nicht in Echtzeit abgebildet werden. Daher ist es durchaus möglich, dass Informationen nicht mehr aktuell sind. Bindend sind immer die Informationen des Partnershops.