Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
0 Ergebnisse gefunden.
Kantenschneider zum Bündigschneiden von Melamin Bügelkanten im Möbelbau
Angaben des Herstellers
Edelstahlwerkzeug mit beidseitig geschliffenen Oberflächen- gratfrei, einfach in der Anwendung, für ungeübte Anwender bestens geeignet. Durch das patentierte Schneideprinzip (EP 3 050 686 B1) keine Verletzung der Werkstückoberfläche möglich.
Für Schmelzkleber beschichtete Kanten aus Echtholz oder Melamin bis 0,8mm Dicke, nicht für Folien, Kartonagen oder andere weiche Materialien geeignet. Nicht geeignet für HPL Schichtstoffkanten (für z.B. Küchenarbeitsplatten Kundenbild mit Splitter)
Achtung: Damit die Bügelkante nicht splittert muss diese richtig heiß aufgeklebt werden. Bei den allermeisten Abb. 5 Kundenrücksendungen wurde der Kantenschneider falsch eingesetzt. Das Produkt im richtigen Einsatz auf Youtube: https://youtu.be/cqoXqMeiHbo
Funktioniert bei Melaminkanten zu 100%! Furnier oder Furnierbügelkanten können Probleme machen wenn das Holz zu trocken, langfaserig, spröde oder brüchig ist. In diesem Fall kann es sinnvoll sein das Werkzeug wie auf Abb. 6 anzulegen und so das Furnier abzuschälen, dabei ist das Werkzeug in einem flachen Winkel zur Kanten anzulegen und so der Überstand abzuschälen.