Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
0 Ergebnisse gefunden.
PRiSMA FRANKFURT PRO99 Blaulichtfilter-Brille FF709, Brille mit Blaufilter, Bildschirmbrille für Damen und Herren
Angaben des Herstellers
⏩ GLÄSER: PRO99. Max. Blaulichtschutz von 99,9 % (400 bis 500 nm) und 80 % im blau-grünen Spektrum (500 bis 550 nm) durch amberfarbenen, vollentspiegelten BluelightProtect-Filter PRO99 mit einer Lichttransmission von über 60 % ‒ in Deutschland wissenschaftlich entwickelt.
⏩ EINSATZ und NUTZEN: Ideal bei langer Bildschirmarbeit, vorbelasteten Augen und speziell in den Abend- und Nachtstunden, wenn Körper und Hormonsystem hochsensibel auf Blaulicht reagieren. Netzhaut und Blaulichtrezeptoren bestmöglich schützen, um Schlafmangel und Schlafstörungen vorzubeugen, negative Auswirkungen nächtlicher Bildschirmzeit minimieren. Maximaler Schutz vor Blaulicht.
😎 DESIGN: Modellierte halbtransparente Unisex-Vollrahmenbrille mit sehr leichten Edelstahlbügeln. Rutschfeste Nasenpads gewährleisten individuelle Anpassbarkeit und angenehmes Tragegefühl. Die durchscheinende Fassung mit den trapezförmigen Scheiben kombiniert Robustheit mit Fashion sowie Leichtigkeit mit Unabhängigkeit und schmeichelt verblüffenderweise Frauen ebenso gut wie Männern. Ein Topmodell für den selbstbewussten Typ zum Mittelklassepreis, sehr bequem.
ACHTUNG, FARBLOSE BRILLENGLÄSER: Mittlerweile werden vermehrt Brillen mit farblosen Gläsern angeboten. Diese können Blaulicht jedoch nur in ganz geringem Maße reduzieren. Aus der Physik wissen wir: wenn ein Brillenglas nicht gelb aussieht, kann es auch kaum Blaulicht filtern. Ebenso ist nicht jedes gelblich aussehende Brillenglas ein effektiver Blaulichtfilter. Zudem sind Angaben über Filterwerte sehr häufig ungenau oder sogar falsch und beziehen sich nur auf Teilbereiche des blauen Spektrums.
MONITOREINSTELLUNGEN: eine manuelle oder automatische Reduzierung der Blauanteile bei Bildschirmen durch Softwarelösungen (z.B. F.lux oder NightShift) ist möglich, führt jedoch aufgrund technischer Gegebenheiten zu einer erheblichen Verschlechterung der Farbwiedergabe und zu Unschärfe. Die Blaulichtschutzbrille eliminiert die Blauanteile wirksamer bei einer wesentlich besseren Farbwiedergabe. Die Bildschärfe und damit der Sehkomfort sind damit deutlich höher.