Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
Variabler Ventil-Timing ist eine Lösung für die Probleme, die mit traditionellen Festmotor-Timing vorkommen, bei denen die Timing während des Motorbetriebs gleich bleibt. Der variable Ventil-Timing-Stellantrieb ist eine von mehreren kritischen Komponenten und befindet sich auf der Nockenwelle. Es empfängt ein Signal vom Motorsteuermodul, um das Timing in kleinen Schritten zu erhöhen oder zu verzögern.
Der variable Ventil-Timing-Stellantrieb benötigt keine Wartung, sollte aber während eines Zahnriemen- oder Kettenwechsels überprüft werden. Der VVT-Stellantrieb befindet sich an der Nockenwelle und ist ohne bedeutende Motorabrisse nicht sichtbar.
Häufige Symptome von Verschleiß oder Fehlern: Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, die Kraftstoffeinsparung sinkt deutlich. Der Motor läuft rau oder klappert im Leerlauf.