Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
Diese geschnittenen Fasern können dazu beitragen, die Entstehung von feinen Rissen zu verhindern, wenn sie mit Mörtel, Zement oder Beton vermischt werden.
Das originale Filament verfügt über eine gute Bündelung und einen geringen Flockanteil. Hervorragende Nassdispergierbarkeit und Fließfähigkeit.
Die hohe Festigkeit bei geringem Gewicht, die Beständigkeit gegen Laugen und Säuren verbessert die Schlagfestigkeit und die seismische Leistung des Zements.
Das Vermischen von Glasfasern und Mörtel, die unregelmäßige Verteilung von Glasfasern im Mantel erhöht die Zähigkeit des Mörtels und verhindert die Bildung von feinen Rissen.
Die Fasern erhöhen die Dichte des Zements, so dass das Problem der Penetration wirksam gelöst werden kann.