Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
0 Ergebnisse gefunden.
SWR-Brücke, Plug-and-Play-Brücke mit Stehwellenverhältnis von 1 500 MHz, Hochfrequenz für HF-Anpassungsschaltungen (Brücke)
Angaben des Herstellers
HOHE FREQUENZ: Die Stehwellenbrücke verwendet ein Mikrostreifen-Schaltungsdesign, um die Anforderungen des Hochfrequenz-HF-Arbeitsfrequenzbereichs von 1-500 MHz zu erfüllen.
BREITE ANWENDUNG: Die SWR-Brücke wird häufig zur Antennenmessung und zum Debuggen, Debuggen und Testen von HF-Anpassungsschaltungen verwendet.
HOHE LEISTUNG: Die Brücke mit einem Stehwellenverhältnis von 1–500 MHz verfügt über eine hohe Leistung mit einer maximalen Eingangsleistung von +13 dBM und einer Impedanz von 50 Ω.
3 PORTS: Die linke Schnittstelle ist der HF-Eingang, der mit der Tracking-Quelle des Spektrumanalysators (TG) verbunden ist; die mittlere Schnittstelle ist mit der zu testenden Antenne verbunden; die rechte Schnittstelle ist mit dem Signaleingang des Spektrumanalysators verbunden.
STARKE DIREKTIONALITÄT: Die SWR-Hochleistungsbrücke hat eine starke Direktionalität, die typisch für gerichtete 30 dB und 500 MHz ist.