Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
0 Ergebnisse gefunden.
Nooelec SAWbird NOAA – Premium-LNA und Saw-Filter für Wettersatellitenanwendungen. Rauscharmes Verstärkermodul zur Aufnahme von NOAA und Meteor M2-Bildern. 137 MHz Mittenfrequenz, 20 dB Verstärkung
Angaben des Herstellers
SAWbird NOAA ist ein eigenständiges LNA-Modul, das für die Erfassung wunderschöner Wetterbilder von NOAA- und Meteor-M2-Satelliten entwickelt wurde
Kann auch für jede andere Empfangsanwendung im Durchlassbereich von 135 MHz bis 140 MHz verwendet werden. Mit seiner winzigen Rauschzahl von nur 0,7 dB ist SAWbird NOAA in jeder kompatiblen Anwendung hervorragend geeignet
SAWbird NOAA kann auf drei Arten mit Strom versorgt werden: über Biastee, über den integrierten Micro-USB-Anschluss oder über den mitgelieferten DC-Hohlstecker (USB-zu-DC-Anschlussadapter). Dies gewährleistet die Kompatibilität mit nahezu jedem Radio oder SDR – auch solchen ohne verfügbaren Biastee-Strom
Die Stromaufnahme beträgt nur 80 mA, was die Kompatibilität mit den meisten SDR-Vorspannungsgeräten wie dem NESDR SMArTee RTL-SDR (erhältlich bei Amazon, Produkt-ID B079C4S2BT) gewährleistet.
Das Modul verwendet einen extrem rauscharmen LNA und einen maßgeschneiderten, leistungsstarken SAW-Filter, der auf die gewünschte Frequenz zentriert ist
SAWbird NOAA verfügt über eine EMI-Abschirmung, um den empfindlichen Verstärker von externen Störungen zu trennen
Ihr Kauf umfasst einen vollständig zusammengebauten SAWbird NOAA LNA in einem wunderschönen schwarzen Gehäuse, einen USB-auf-DC-Hohlstecker-Adapter und einen SMA-auf-SMA-Stecker
Volle 2-Jahres-Garantie und Support direkt durch Nooelec!