Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
0 Ergebnisse gefunden.
Fyearfly Fingerkontraktur Kissen, Handkontraktur Kissen, Handflächengriff, Finger Rehabilitations Trainingsgerät, Fingerseparator für Fingern Training Kontrakturprophylaxe(Kamel)
Angaben des Herstellers
Rehabilitations- und Trainingshilfe: Das Fingerkontrakturkissen ist ein spezielles Gerät, das zur Unterstützung der Fingerrehabilitation und des Fingertrainings entwickelt wurde. Es trägt zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft der Finger bei und ist daher ideal für Personen, die sich von Verletzungen erholen oder die Handfunktion aufrechterhalten möchten. Die Handflächengriffe und die Fingertrennfunktion sind besonders für Personen mit eingeschränkter Handfunktion von Vorteil.
DOPPELFEDER: Die innere Doppelfeder unterstützt die Muskelkraft, wenn die Kniebeugungsamplitude groß ist, und die doppelte Federspannung, wenn die Amplitude klein ist, um die Bewegung zu erleichtern.
EVE-STOSSDÄMPFUNG: Die verstellbare Kniestütze ist mit einer EVE-Polsterung ausgestattet, um die Patella zu stabilisieren, Stöße abzufedern, den Druck zu reduzieren und den Meniskusdruck zu lindern.
Leicht zu reinigen und wiederverwendbar: Das Fingerkontrakturkissen ist auf Komfort und Hygiene ausgelegt. Es ist atmungsaktiv und schnell trocknend, wodurch es leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Da es wiederverwendbar ist, ist es eine kostengünstige und nachhaltige Option zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Hände.
Allgemeine gesundheitliche Vorteile: Durch die Verwendung des Fingerkontrakturkissens können Einzelpersonen ihre Hände schützen, die Beweglichkeit der Finger verbessern und das Risiko von Hautproblemen wie Geschwüren verringern. Dieses Gerät fördert das allgemeine Wohlbefinden der Hände und ist daher ein unverzichtbares Hilfsmittel für Personen mit eingeschränkter Handfunktion, einschließlich älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen.