Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
0 Ergebnisse gefunden.
Mole Repellent Sonic-gerät 4 Stück Ultrasonic Solar Maulwurfabwehr Maulwurfschreck Wühlmausabwehr Schlagenabwehr Eidechsenabwehr Mole Repellent Schädlingsbekämpfung für Den Rasen Garten
Angaben des Herstellers
Umweltfreundliche Materialien: Aus hochwertigem ABS gefertigt, IP66 wasserdicht und korrosionsbeständig und belastet den Boden auch nach längerem Arbeiten nicht. Das Maulwurfschutzmittel lässt sich tiefer und fester in den Boden einarbeiten. Die grüne Außenhülle lässt sich gut in Pflanzen verstecken und kann auch als Gartendekoration verwendet werden. Das Tierabwehrmittel ist eine schonende Alternative zu Chemikalien und Gift
Solarpanele: Im Solar-Maulwurfvertreiber ist ein Hightech-Solarpanel verbaut. Keine zusätzlichen Batterien mehr nötig, er wird automatisch durch das Solarpanel aufgeladen. Er nimmt tagsüber Energie auf und arbeitet die ganze Nacht, um die Rückkehr von Maulwürfen und Nagetieren zu verhindern. Kein Stromverbrauch, keine Kosten, sehr umweltfreundlich.
Wasserdichtes Design: Der Maulwurfsabwehr hat ein wasserdichtes Design. Machen Sie sich keine Sorgen über Kurzschlüsse, die durch langfristige Platzierung im Freien verursacht werden, aber tauchen Sie ihn nicht in Wasser. Wartungstipps: Wenn es mehrere Tage regnet, wird empfohlen, den Schalter vorübergehend auszuschalten und ihn dann zum Aufladen wieder einzuschalten, wenn es klar ist. Dies kann die Lebensdauer verlängern.
Schallwellen: Die abgegebenen Schwingungen erfolgen alle 20 Sekunden mit wechselnden Frequenzen zwischen 400 - 1.000 Hz. Durch die wechselnden Frequenzen wird ein Gewöhnungseffekt minimiert. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir bei von Maulwürfen frequentierten Bodenflächen alle 30 Meter 2 Geräte zu installieren.
Wichtige Hinweise: niemals im Maulwurfshügel einsetzen, niemals an Grundstücksecken einsetzen, da das Tier sonst mittendrin eingeklemmt wird. Unterirdische Barrieren sowie Leitungen, Fundamente, Beeteinfassungen usw. berücksichtigen