Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
0 Ergebnisse gefunden.
YIBER Einweg-Overall | Farb- und Einmal-Schutzanzug, konzipiert mit SF-Nichtwoven-Stoff + SMS-Nichtwoven-Stoffverbindung am Rücken für bessere Belüftung und Filterleistung
Angaben des Herstellers
Schwere Isolationsanzüge**: Unsere kapuzierten Schutzanzüge bestehen aus SF- und SMS-Materialien, die Belüftung, Wasserdichtheit, Schutz vor Staub und Schmutz, Antistatik sowie Widerstand gegen Flüssigkeitsspritzer bieten. Der Rücken mit SMS-Design ermöglicht eine überlegene Belüftung. Dies hält Arbeiter kühl, trocken, sicher, sauber und komfortabel – sowohl im kalten Winter als auch im heißen Sommer.
Vollständiger KörperSchutz**: Die kapuzierten Anzüge schützen den gesamten Körper vor Staub, Flugaschen, leichtem Flüssigkeitsspritzern, Farbe und meisten milden Chemikalien in allen Arbeitsumgebungen. Unser universeller Schutzanzug bewahrt Arme, Beine, Torso, Hals und Kopf vor Haut- und Kleidungsschäden. einfach einsteigen und vorne verschließen – fertig zum Einsatz.
Verstärktes Schutzdesign**: Die mehrschichtig aufgebauten Nichtwoven-Anzüge mit Polypropylen-Resin-Film bieten hervorragende Langlebigkeit und Belüftung. Das weiche, leichte, fugenlose Material ermöglicht extremen Komfort für längere Zeit, während elastische Ärmel, Gürtel und Knöchel eine snug-fitting-Anpassung bieten, um Bewegungsfreiheit und Flexibilität zu gewährleisten.
Größere Bequemlichkeit**: Say goodbye zu voluminösen, teuren Arbeitssachen, die gewaschen werden müssen! Unsere erschwinglichen persönlichen Schutzanzüge sind lufthygienisch, wasserfest, antistatisch und hygienisch einwandfrei – perfekt für Arbeiten mit Staub, Fasern, irritierenden Dämpfen, Farbe, Lack, Asbest und Abfallstoffen.
Sicher und vielseitig einsetzbar**: Einmalige Schutzanzüge schützen Personal, Produkte, Oberflächen und Geräte in Industriewerkstätten, Gastronomie, Quarantänebereichen, Malerei, Bauwesen, Isolierung, Kanalisation, Forschung & Entwicklung, Landwirtschaft und bei leicht gefährlichen Materialien.