Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
0 Ergebnisse gefunden.
Nextbase 622GW Dash Cam
Pro
Notfall SOS - Bei einem Unfall kann das Nextbase-Notfall-SOS-System die Rettungsdienste an Ihren Standort leiten. Wird ein Unfall erkannt, löst das Notfall-SOS-System bei Ihrem Telefon einen Alarm aus, um sicherzustellen, dass es Ihnen gut geht. Ist das Telefon ausgeschaltet oder wird nicht geantwortet, wird ein Notruf abgesetzt. Der Alarm sendet auf Wunsch wichtige medizinische Daten wie Blutgruppe und Krankengeschichte an Sanitäter, um eine effiziente Behandlung zu ermöglichen.
My Nextbase Player: Bearbeiten, sehen Sie sich ihr Video an und teilen Sie Ihr Dash Cam-Material auf PC oder Mac (Windows 7 / OSX 10.9) mit der neu entwickelten Wiedergabe-Software „MyNextbase Player“. Die Software wurde im eigenen Haus entwickelt, um ein vollständig verbessertes Wiedergabevergnügen zu bieten. Mit der Aufnahme einer aktualisierten Google MapsFunktion sowie Geschwindigkeits- und G-Sensor.
10HZ GPS und Parkmodus - Sobald Sie parken und Ihre Zündung ausgeschaltet ist, schaltet die Dash Cam automatisch in den "Parkmodus", indem sie alles außer dem G-Kraftsensor abschaltet. Die Empfindlichkeit des G-Kraftsensors wird dann drastisch erhöht, um jeden Schlag oder Stoß an Ihrem Fahrzeug zu erkennen. Hierfür wurde die Dashcam mit einem Akku ausgerüstet, der eine Standby-Zeit im Parkmodus von bis zu 7-Tage ermöglicht. Nextbase Dash Cams verwendet zwei Satellitensysteme.
4K-Aufnahme Das Topmodell 622GW der Serie 2 –ermöglicht Aufnahmen in 4K-Qualität bei einem vollen 30fps. Wenn Sie versuchen, feinere Details zu sehen oder das gesamte wichtige Nummernschild zu erfassen, ist die 4K-Aufnahmequalität hilfreich. Während Ihre Dash Cam bei 4K aufzeichnet, kann Ihr Rückfahrkameramodul immer noch in Full-HD-Qualität von 1080p bei 30fps aufnehmen und Ihr Auto dadurch aus mehreren Winkeln abdecken und Ihnen mehr Sicherheit geben.
What3words integriert Die 622GW ist die weltweit erste Dash Cam, die what3words verwendet. Diese lebensrettende Funktion liefert Ihnen Ihren genauen Standort auf einer Fläche von 3 x 3m, die dann mit den Notfalldiensten oder Freunden und Familie geteilt werden kann, um Sie zu orten. Entscheidend ist, dass what3words in das System eingebettet ist, d.h. eine Datenverbindung ist nicht erforderlich.
Parkmodus Sobald Sie parken und Ihre Zündung ausgeschaltet ist, schaltet die Dash Cam automatisch in den "Parkmodus", indem sie alles außer dem G-Kraftsensor abschaltet. Die Empfindlichkeit des G-Kraftsensors wird dann drastisch erhöht, um jeden Schlag oder Stoß an Ihrem Fahrzeug zu erkennen. Hierfür wurde die Dashcam mit einem Akku ausgerüstet, der eine Standby-Zeit im Parkmodus von bis zu 7-Tage ermöglicht.