Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
Zusammengebaut und getestet in den USA: Wir kümmern uns um unsere Produkte – wir montieren, testen und zertifizieren jeden ExpoDisc in Kalifornien auf unserem Transmissionsspektralphotometer.
Einfacher zu bedienen als eine graue Karte: Legen Sie einfach den ExpoDisc v3 vor Ihr Objektiv und erfassen Sie das einfallende Licht, während Sie Ihren Weißabgleich einstellen.
Schnelles Einstellen des Weißabgleichs: Sparen Sie Zeit, indem Sie Ihren Foto- oder Video-Weißabgleich in der Kamera einstellen (keine Software erforderlich), oder erfassen Sie ein graues Referenzbild, das Sie mit Ihrer bevorzugten Bildbearbeitungssoftware verwenden können, wenn Sie Ihre RAW-Dateien in der Postproduktion verarbeiten. In den meisten Kameras können Sie einen Weißabgleich in 15-20 Sekunden einstellen.
Breitspektrum-Weißabgleich: Der ExpoDisc v3 ermöglicht eine präzise Anpassung des Weißabgleichs über das sichtbare Spektrum (380 nm bis 700 nm) und erstreckt sich auf das Infrarotspektrum (700 nm bis 1600 nm). Mit einem Lichtdurchlässigkeitsdelta von nur 0,9% von 380nm bis 700nm sorgt der ExpoDisc v3 für eine genaue Farbwiedergabe im sichtbaren Bereich.
Dünner und leichter: ExpoDisc v3 ist hauchdünn (9 mm), was etwa 1/2 der Dicke wie der ExpoDisc 2.0 entspricht. Dies macht das ExpoDisc v3 einfacher, über Ihr Objektiv zu halten und bequemer in Ihre Tasche zu stecken.
Neue Bajonett-Halterung: Die neue ExpoDisc v3 stellt eine neu gestaltete Halterung vor, die für Benutzer geeignet ist, die den ExpoDisc während der Weißabgleicheinstellung lieber direkt an ihrem Objektiv befestigen.
Kalibrierte Lichtdurchlässigkeit: Der neue ExpoDisc v3 ist kalibriert, um den ANSI-Standards für digitale Lichtmesser gerecht zu werden, was eine Lichtdurchlässigkeit von ca. 14 % gewährleistet.
Verbesserte Belichtungsgenauigkeit: Mit dieser Kalibrierung bietet der ExpoDisc v3 eine bemerkenswerte Verbesserung von ca. 1/3 bis 1/2 f/stop bei der Verwendung zur Belichtungsmessung an Digitalkameras.
Einfacher Aufbau: Mit dem Einschluss eines Stufen-Rings wird die Befestigung des ExpoDisc v3 an Ihrem Objektiv zum Kinderspiel. Fädeln Sie einfach den Step-Ring auf Ihr Objektiv und montieren Sie den ExpoDisc v3 mühelos auf den Step-Ring, wenn Sie einen Weißabgleich einstellen.
Infrarot-Weißabgleich: ExpoDisc v3 behält eine hervorragende Lichtdurchlässigkeit mit einem Delta von nur 1,1 % von 700 nm bis 1600 nm bei, was einen konsistenten Weißabgleich bei Infrarotwellenlängen ermöglicht.