Diese Seite enthält Links zu Partnershops. Bei einer Weiterleitung über diese Links können wir vergütet werden. Für Sie ändert sich der Produktpreis dadurch nicht. Mehr erfahren
0 Ergebnisse gefunden.
FOMGIIN 2 Stück Federringe M36, DIN 127 Federring Form B nach Federring Glatt, A4 V4A 304 Edelstahl Spiralförmige Federscheiben Unterlegscheiben Federscheibe Sprengring, EN 10088-1.4301
Angaben des Herstellers
【Spezifikation】Wir bieten 2 Stück Federringe M36 Edelstahl für Sie, und Sie können Unterlegscheiben entsprechend der Schraubengröße wählen. Es gibt verschiedene Größen zur Auswahl, um Ihre täglichen Bedürfnisse zu erfüllen.
【Premium-Material】Die Federringe aus hochwertigem A4 V4A Edelstahl, mit einer glatten Oberfläche, die nicht leicht zu rosten und zu verformen ist. Federscheibe Sprengring hat gute Korrosionsbeständigkeit, es kann in großen Mengen im Freien und in feuchten Umgebungen verwendet werden, Hält dem Täglichen Verschleiß Stand und Bietet eine Lange Lebensdauer. Entspricht EN 10088 - 1.4301.
【Einfache Installation】DIN 127 Form B unterlegscheibe an einem Punkt gespalten und schraubenförmig gebogen. Dadurch übt die Unterlegscheibe eine Federkraft zwischen dem Kopf des Befestigungselements und dem Untergrund aus, wodurch die Unterlegscheibe fest gegen den Untergrund und das Bolzengewinde fest gegen das Gewinde der Mutter oder des Untergrunds gedrückt wird, wodurch mehr Reibung und Widerstand gegen die Drehung entsteht.
【 Praktische Funktion 】Verschiedene metrische Sicherungsscheiben haben eine linksseitige Spirale, was bedeutet, dass sie nur mit Schrauben verwendet werden können, die ein Rechtsgewinde haben, um ein Drehen im Uhrzeigersinn durch Vibrationen zu verhindern. Beim Anziehen verbeißen sich ihre ungleichmäßig geschlitzten Enden in ungehärtete Muttern und Schrauben und sorgen so für einen festeren Halt als gebogene oder gewellte Unterlegscheiben, allerdings nur bei Anwendungen mit Rechtsdrehung.
【 Breiter Anwendungsbereich 】Edelstahl Federringe werden in einer Vielzahl von Maschinen und Anlagen eingesetzt, wie z.B. in der Leichtindustrie, der chemischen Industrie, der Metallurgie, dem Bauwesen, der Schifffahrt, dem Automobilbau, der Elektrizitätswirtschaft, der Luft- und Raumfahrt und so weiter. Dichtscheiben werden auch in Automobilen, Motorrädern, Zaunbau, Möbeln, Hausreparaturen, Dekoration, Fabriken im Freien, Heimwerkerprodukten und so weiter verwendet.